Gästebuch
In das Gästebuch eintragen
- Enrico Bielke ★★★★★ Sonntag, 9 Januar 2022
- Vielen Dank für ihre Arbeit.
Da bekomme ich glatt Heimweh.
Liebe Grüße aus Ludwigshafen.
- Marek Halank/ FORUM UNNA ★★★★★ Freitag, 19 November 2021
- Wir waren mit unserer Gruppe vom FORUM UNNA (politische Bildung) am 05.Oktober 2021 zum wiederholten Mal in der Gedächtniskirche Rosow/Mescherin.
Es ist immer wieder eine tolle Erfahrung.
Besonders exclusiv für uns die fundierte Führung durch Herrn Lau.
Ein für uns alle sehr wichtiges und notwendiges Projekt und eine beeindruckende Leistung aller Beteiligten. Halten Sie durch und machen Sie weiter so.
Bis zum nächsten Besuch
Marek Halank
- Günter Roczycki Donnerstag, 9 September 2021
- Am 28.08.2021 war ich in der Uckermark. Wir waren auf einer Busexkursion im nördlichen Brandenburg zu den Kirchen, wo der Förderverein Alte Kirchen an der Sanierung beteiligt war. Als letzte Kirche war Rosow auf dem Plan.
Nach Kaffee und Konzert fuhren wir nach Berlin zurück.
- Norbert Lau ★★★★★ Donnerstag, 15 Juli 2021
- Ich informiere mich regelmäßig über die Aktionen in Rosow
- Andrea W. ★★★★★ Donnerstag, 13 Mai 2021
- Es ist für mich sehr beeindruckend, wie liebevoll diese Website gestaltet wird.
Vielen Dank für die unzähligen spannenden Infos über das schönste Dörfchen der Uckermark. Ich bin sehr froh, diesen wunderbaren Ort entdeckt zu haben und wohne glücklicherweise seit kurzem hier ;-)
Danke auch für das kleine Online-Konzert. Es war sehr berührend - gerade jetzt in dieser Zeit. Auch der Podcast über Rosow gefällt mir. Das ist eine tolle Idee. Er ist sehr informativ und unterhaltsam. Lässt sich beides (Online-Konzert und Podcast) ausbauen?
Und noch etwas will ich hier in diesem Gästebuch hinterlassen: Ein dickes Dankeschön für die kleine Sitzgruppe vor der Kirche. Ich mag sie sehr. Sie passt zu diesem schmucken Ort und wird vermutlich so manchen Radwanderer vom Sattel locken.
- Dr. Christoph Rhein Montag, 8 Februar 2021
- Ich denke noch so gerne an den deutsch-polnischen Festgottesdienst in
Rosow. Unser Altbischof Huber predigte. Und ich durfte mit meiner Geige
im Kammerorchester Kapernaum mitwirken. Die herrliche Gegend, die schöne
Kirche, die gute Tradition, die freundliche Aufnahme durch die
Einheimischen und den Förderverein. Alles unvergessen. Ich bin
inzwischen 93, aber mein Herz wird warm. Liebe Grüße!
Dr. Christoph Rhein, Pfarrer i.R., Superintendent und OKR a.D.
- Andreas Meincke ★★★★★ Mittwoch, 27 Januar 2021
- Bericht zum Ausblick 2021 hier: https://tantower.wordpress.com/2021/01/25/gedaechtniskirche-rosow-rueck-und-ausblick-2020-2021/
- Britta Schneeberger Donnerstag, 21 Januar 2021
- Mit großem Interesse habe ich die aktuelle Rundmail gelesen. Ich erinnere mich noch sehr gut und auch sehr gerne an den beeindruckenden Deutsch-Polnischen Festgottesdienst zum 10. Jahrestag der symbolischen Grundsteinlegung mit Bischof Prof. Dr. Wolfgang Huber.
Das Kammerorchester Kapernaum Berlin, das an dem Tag den Gottesdienst mitgestaltete und im Anschluss an das Kaffeetrinken noch ein Kleines Konzert gab, hatte mich bei meinem Besuch in Berlin als Verstärkung und Mitspielerin gewonnen.
Für mich ein erlebnisreicher Tag!
21. Januar 2021, Britta Schneeberger, Lehrerin am Gymnasium Hohenschwangau, Füssen
- Dietrich Schaefer Donnerstag, 14 Januar 2021
- Der Heiligabend als Außenveranstaltung war etwas Besonderes. Die Besucher der umliegenden Gemeinden erlebten einen einfühlsamen Gottesdienst, bei dem die aufgestellten Fackeln eine feierliche Atmosphäre bewirkten.
Dem ”Förderverein Gedächtniskirche Rosow" mit seinem Vorsitzenden Karl Lau möchte ich für die gute Organisation ganz herzlich danken.
14. Jan. 2021 Dietrich Schaefer, Gartz/Oder
- Ilse Kranzusch Mittwoch, 13 Januar 2021
- Aufgrund der Corona-Auflagen erlebte Rosow am 24. Dez. 2020 einen Heiigabend-Gottesdienst der besonderen Art. Erst an diesem Tag wurde überhaupt darüber entschieden und lediglich durch ein Weitersagen dazu eingeladen. 45 Teilnehmer*innen waren -- auch aus den umliegenden Dörfern -- trotz des nass-kalten Wetters gekommen. Sie haben diesen Gottesdienst bei Fackelschein im Freien mit Pfr. i. R. Oswald Wutzke gefeiert. Die Weihnachtsgeschichte wurde von Frau Dr. Elke Kaddatz vorgelesen, und bekannte Weihnachtslieder wurden gemeinsam -- allerdings mit Mundschutz -- gesungen. Angestimmt und begleitet wurden die Lieder von einer Bläsergruppe (3 Posaunen und 1 Klarinette). Gespräche im Anschluss an den Gottesdienst ließen erkennen, wie sehr die Besucher*innen von dieser stimmungsvollen Stunde beeindruckt waren und wie sehr so herzliche Begegnungen vermisst werden.
13. Jan. 2021 Ilse Kranzusch, Rosow 😃
Weiter ►